Gedanken über den Kauf eines Gartentores
Haus- und Kleingartenbesitzer kennen das Problem: Der Zugang zum Grundstück mittels eines Gartentores. Entweder muss man ein neues Gartentor anschaffen oder ein altes ersetzen.
Gartentore gibt es in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Preisklassen. Aber nicht nur der Preis spielt bei der Kaufentscheidung eine Rolle, auch das harmonische Zusammenspiel zwischen Zaun oder Mauer, Garten und Haus ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Gartentores. Die Klassiker sind sicherlich die Gartentore aus Metall, genauso wie die Gartentür und das Hoftor aus Metall. Wenn man sich für Gartentore aus Metall entscheidet, hat man sicher viele Jahre Freude an dem Gartentor. Aber es gibt Hoftore, Einfahrtstore und Gartentore auch aus anderen Materialien.
Aus welchem Material sollte mein Gartentor sein?
Sind Sie der handwerklich begeisterte Immobilienbesitzer, fällt die Wahl vielleicht auf ein Holztor. Das jährliche Streichen des Holzes ist für Sie ein Vergnügen und Ihr Budget kann noch anderweitig eingesetzt werden. Oder Sie wollen nur etwas Zweckmäßiges und legen keinen Wert auf Optik oder lange Haltbarkeit? Dann mag Ihre Wahl auch auf ein Kunststoff-Tor fallen. Sie legen Wert auf Prestige und haben in Ihrer Freizeit anderes zu tun als Holztore zu streichen? Dann entscheiden Sie sich vielleicht für eines der vielen erhältlichen Gartentore aus Metall.
Weiterlesen
Steht auch bei Ihnen der Entschluss für ein Gartentor endlich fest? Sie wollen gerne Abgeschiedenheit in Ihrem Garten haben und nicht länger das Gefühl haben jeder Tag wäre bei Ihnen „Tag der offenen Tür“? Dann ist das Gartentor genau die richtige Entscheidung. Mit einem gut gewählten Tor haben Sie die Möglichkeit nicht nur Abgeschiedenheit von der Außenwelt zu verspüren, sondern Sie bekommen auch die Möglichkeit endlich Ihr Hab und Gut zu schützen.
Das Gartentor in grün passt sich hervorragend in den allseits beliebten und häufig verwendeten Maschendrahtzaun sowie das Grün des Gartens ein, der normale Verbraucher denkt ja eher in Kategorien wie Grasgrün, blaugrün, dunkelgrün, tannengrün, hellgrün, aber es gibt dafür – wir sind ja in Deutschland bekannt dafür – natürlich Normen und zu den Normen gibt es Farbkarten.
Insbesondere die privaten Grundstücksbesitzer wünschen sich passend zu ihrer Zaunanlage ein Gartentürchen aus Metall, die natürlich nicht nur zu dem Zaun passen sollte, sondern auch noch günstig sein soll. Ein Gartentürchen aus Metall kann nicht bei einem Jägerzaun eingebaut werden, dass versteht sich von selber. Das wäre wohl ein echter Stilbruch und würde nicht aussehen. Allerdings ist ein Gartentürchen aus Metall nicht einfach so zu bekommen, denn in Baumärkten wird man vergeblich danach suchen. Dort bekommt man in der Regel nur Gartentor Standardware.
Grundsätzlich sollte, egal welches Material Sie letztlich auswählen, die Qualität der Gartenpforte hochwertig sein. Denn der gesamte optische Eindruck Ihres Hauses und des umgebenden Grundstücks steht und fällt mit dem Gartentor und dem Hoftor. Diese ersten Eindrücke ist nämlich das erste, was Sie oder etwaige Besucher sehen. Wenn Ihr Eigenheim bereits über einen Zaun verfügt, sollte die Gartentür idealerweise angepasst werden – in Höhe und Material.
Gedanken machen. Bei der Wahl der passenden Gartenpforte ist die erste Frage, ob Ihr Grundstück bereits über einen Zaun verfügt oder ob Sie die komplette Einzäunung in Angriff nehmen müssen. So oder so: Eine Mauer oder ein Zaun sind notwendig und dazu sollte das passende Zauntor ausgewählt werden.
eine eindeutige Markierung ihres eigenen kleinen Reichs und eine Abgrenzung zum Nachbarn und zur Straße. Damit kommen wir zum Zaun oder der Mauer und dem Hof Tor zu „Ihrer Welt“. Die Wahl des Hof Tores besteht in der Regel zwischen einer Gartentür, einem Gartentor oder gar einem Hof Tor. Bei einem großen Grundstück mit einer Auffahrt reden wir hier über ein Hof Tor oder ein Gartentor. Was ist der Unterschied?