Die Qual der Wahl beim Tor für die Einfahrt
Genau wie bei kompletten Zaunanlagen ist die Auswahl für ein Tor für die Einfahrt nicht gerade einfach. Es gibt so viele Möglichkeiten den Eingangsbereich zu gestalten, außerdem sollte ein Tor für die Einfahrt dann auch noch eine lange Lebensdauer haben.
Viele entscheiden sich für Einfahrtstore als Schiebetor, dann stehen keine lästigen Flügel im Einfahrts-Bereich. Es gibt aber noch mehr Vorteile die solch ein Tor für die Einfahrt rechtfertigen. Das Tor für die Einfahrt kann auch geschlossen oder geöffnet werden, wenn ein Hindernis dahinter steht. Der wichtigste Punkt ist aber, der zur Verfügung stehende Platz. Hier rechnet der Fachmann zwei Wagenlängen, die ein normales mehrflügeliges Einfahrtstor zum kompletten öffnen benötigt. Bedenken Sie, dass Sie das Tor ja auch wieder schließen müssen, wenn das Fahrzeug auf dem Hof steht. Eine Schiebetor Anlage als Tor für die Einfahrt nimmt von der Hoffläche keinen Platz weg, da sie sich ja seitlich öffnet.
Das Tor für die Einfahrt in der Variante als Schiebetür, kann auch noch nachträglich mit einer elektronischen Anlage versehen werden, damit gleich vom PKW aus das Hoftor geöffnet und geschlossen werden kann. Das wichtigste Kriterium ist allerdings, die Arbeiten die dafür erledigt werden müssen, sind weitaus geringer, als sich ein Laie das vorstellt. Allerdings wird für den Rollapparat für diese Tore ein Betonfundament benötigt, das in vielen Fällen von einer versierten Firma gefertigt werden muss.
Weiterlesen
Zustand sein und dabei ist es völlig egal, ob es eher imposant wirkt oder schlicht gehalten wurde.
Die günstigste Variante sind vermutlich Tore aus Holz, ob sich die allerdings in das vorhandene Gefüge aus Zaun, Grundstück und Hausansicht einfügt ist fraglich. Kunststoff wird hierzulande eher selten für Gartenumzäunung verwendet, das Material ist nicht so beliebt, da es zwar an sich pflegeleicht , aber gegen Sonneneinstrahlung wenig resistent ist, sodass es im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz oder einer Gartentür Metall schnell unansehnlich wird.
Gartentor feuerverzinkt. Jedes einzelne Material birgt seine speziellen Eigenschaften mit Vor- und auch Nachteilen. Ein Gartentor feuerverzinkt ist in den Kosten etwas niedriger als ein extravagantes Einfahrtstor aus Edelstahl.
Beim Tor kaufen muss jedoch auch auf weitere bestimmte Aspekte geachtet werden. Sie können sich zwischen den unterschiedlichen Materialien und auch den diversen Farben der Gartentore entscheiden. Ebenso muss entschieden werden zwischen Ein-, Zwei- oder auch Dreiflügel Toren – was besonders bei der Auswahl von dem Hoftor für die Einfahrt entscheidend ist.
mehr Sicherheit zu geben. Besonders die Einfahrtstore die zwei Flügel aufweisen, sind dazu prädestiniert, bei der Planung an einiges zu denken.