Der Sicherheitsaspekt der Tore
Das eigene Grundstück und der eigene Garten sind Bereiche, welche man gerne als Privatsphäre erhalten möchte. Um diese zu gewährleisten muss man jedoch dafür sorgen, dass Fremde 
dem Grundstück fern bleiben und man eventuell gleichzeitig einen Sichtschutz besitzt.
Eine optimale Lösung für diese Wünsche stellen Tore dar. Bereits Ritter und Burgherren kannten die sinnvollen Vorteile, die Tore mit sich brachten. Sie schützen nicht nur vor Fremden, sondern schaffen ein gewisses Sicherheitsgefühl.
Nun haben sich die Tore aber, im Gegensatz zum Mittelalter, stark verändert. Schon lange reicht eine Zugbrücke nicht mehr aus, um ein Tor nachzustellen. Heute haben Hausbesitzer weder Gräben noch andere schützende Einrichtungen, deswegen sollten die Tore einige Sicherheitsmerkmale mitbringen.
Welche Tore gibt es?
Hausbesitzer haben die Möglichkeit mehrere Tore in der Auswahl zu bestaunen. Es gibt einmal das niedliche Gartentor, welches lediglich als Zierde dient oder aber das robuste und widerstandsfähige Gartentor oder Hoftor, welches schon eine gewisse Schutzeinrichtung besitzt. 
Weiterlesen
Hoftore, wie auch Gartentore, sind speziell konstruierte Tore, die eine Hauseinfahrt verschließen und vor fremden Blicken schützen.
Sortimentsauswahl zur Verfügung. Neben den unterschiedlichen Materialien, die ein Einfahrtstor besitzen kann, kann es sich in Farbe und Größe unterscheiden.
Erscheinungsbild im Garten oder aber am Hauseingang zu finden sein. Die Gartentüren gibt es in zahlreichen Erscheinungsformen, die wiederum aus der vielfältigen Verwendung resultiert.
Wer ein Hoftor kaufen will, wird schnell feststellen, dass es unterschiedliche Varianten der Schutzeinrichtung gibt. Wir wollen hier nun aber nicht genauer auf die Materialen eingehen, denn dazu finden Sie auf unserer Seite ausreichende Informationen. Wir möchten Sie hier in diesem Artikel gerne auf eine besondere Art der Hoftore hinweisen.
Nun fragen sich viele Verbraucher immer wieder, was es mit dem Gartentor verzinkt eigentlich auf sich hat und was man sich unter verzinkt genau vorstellen soll. Wir wollen Sie nicht länger im Dunkeln tappe lassen und das Gartentor verzinkt einmal genauer erklären.
Das Einfahrtor kommt als Einzel- oder Doppeltür daher, weniger weit verbreitet auch als Schiebetor. Wobei Schiebetore eher in Industrieanlagen zum Einsatz kommen. Eine feste und Durchblicke unmöglich machende Füllung beim Einfahrstor bietet Schutz und Wahrung der Privatsphäre vor der Außenwelt. So entsteht fast das Gefühl eines geschlossenen Raumes, da der eigene Garten mit dem Einfahrtor vor fremder Leute Blicke verborgen bleibt. Insgesamt gilt: Stabiles Mauerwerk und ein solides Gartentor oder Einfahrtstor lassen die Außenansicht schmaler und sozusagen „beengt“ erscheinen, deshalb sind sie besser für große Grundstücke geeignet. Gleiches erreicht man auch mit einem hohen Hoftor, das ein Vollschutz Verblendung besitzt.
Wer ein Grundstück besitzt, möchte sein Eigentum so gut es geht schützen. Generell versucht man das mit einem Zaun oder im Falle eines Hauses mit einer geeigneten Tür. Um das Grundstück zu schützen, reicht es jedoch nicht aus, einfach nur einen Zaun zu stellen, denn immerhin möchte man als Grundstücksbesitzer sein Grundstück betreten und befahren können, ohne dabei umständliche Wege in Kauf nehmen zu müssen. Um ein Grundstück wirklich absichern zu können, eignet sich ein Tor, dieses lässt sich beispielsweise als Einfahrtstor nutzen.