Die Gartentür – Pflege und warum Sie eine Einflügeltür nutzen sollten
Die Gartentür oder auch das Gartentor, wie es oftmals genannt wird, ist der optimale und vollkommene Abschluss einer Zaunanlage. Die Zaunanlage kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, ebenso wie die Gartentür oder das Gartentor.
Hausbesitzer und Garten Besitzer, die sich bereits über die Gartentor Modelle informiert haben, wissen das sowohl Holzmaterialien, Kunststoffmaterialien und Metallmaterialien zur Verfügung stehen. Wobei sich die Kunststoffmaterialien am Markt nicht durchsetzen konnten. Jedes dieser Materialien hat seine Vorteile und Nachteile. Diese und deren Pflege schneiden wir im nächsten Abschnitt genauer an.
Gartentür Materialien und deren Pflege
Bei der Auswahl der richtigen Gartentür sollte man die einzelnen Eigenschaften der Materialien genau bedenken. Zusätzlich ist es wichtig das richtige Erscheinungsbild zu wählen und eine Gartentür auszusuchen, welche die entsprechenden Eigenschaften, darunter beispielsweise der Sichtschutz, aufweist.
Garten Besitzer haben als Möglichkeit ein Holzmaterial zu wählen, welches robust aber witterungsanfällig sein kann. Eine zusätzliche Möglichkeit ist das Kunststoffmaterial, welches kostengünstig aber ebenfalls witterungsanfällig ist.
Das Metallmaterial ist sowohl robust als auch witterungsbeständig, wirkt aber häufig kalt und ist zudem auch etwas kostenintensiver als die anderen Materialien. Bei der Auswahl sollte man vor allem den Gartenbau und die Gartenkultur berücksichtigen, denn diese sollten mit der Gartentür harmonieren.
Weiterlesen
Erscheinungsbild im Garten oder aber am Hauseingang zu finden sein. Die Gartentüren gibt es in zahlreichen Erscheinungsformen, die wiederum aus der vielfältigen Verwendung resultiert.
Grundsätzlich sollte, egal welches Material Sie letztlich auswählen, die Qualität der Gartenpforte hochwertig sein. Denn der gesamte optische Eindruck Ihres Hauses und des umgebenden Grundstücks steht und fällt mit dem Gartentor und dem Hoftor. Diese ersten Eindrücke ist nämlich das erste, was Sie oder etwaige Besucher sehen. Wenn Ihr Eigenheim bereits über einen Zaun verfügt, sollte die Gartentür idealerweise angepasst werden – in Höhe und Material.
Gedanken machen. Bei der Wahl der passenden Gartenpforte ist die erste Frage, ob Ihr Grundstück bereits über einen Zaun verfügt oder ob Sie die komplette Einzäunung in Angriff nehmen müssen. So oder so: Eine Mauer oder ein Zaun sind notwendig und dazu sollte das passende Zauntor ausgewählt werden.
Eine Einfriedung ist sinnvoll, denn Unbefugten müssen Grenzen gesteckt werden und andersherum ist sie auch eine Sicherheitsmaßnahme, wenn sich Kinder oder Hunde auf einem Grundstück befinden. Wo ein Zaun ist, muss auch eine der Gartenpforten her, denn ansonsten sieht das ganze unfertig aus. Bei der Planung, die eigentlich am wichtigsten bei der ganzen Sache ist, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zum einen geht es um das Material aus der die neue Gartenpforte sein soll, denn nicht immer ist Holz die beste Alternative. Zum Aspekt, dass Holz eine bestimmt Pflege braucht, die in Farben oder Lasuren besteht, kommt noch, dass auch Schädlinge beim Holz einer Gartentür viel Schaden anrichten können.